Momentan sind leider wieder vermehrt Phishing-Mails im Umlauf.
Woran man die Mails erkennen kann:
- Sie kennen den Abesender nicht
- Sie werden nicht persönlich angesprochen
- Der Text ist in fehlerhaftem und schlechtem Deutsch geschrieben
- Aufforderung / Zeitdruck
- Ihre vertraulichen Daten werden abgefragt
So schützen Sie sich:
Klicken Sie in verdächtigen E-Mails auf keine Anhänge und keinen Link und löschen Sie das Mail gleich. Schützen Sie Ihren Computer mit Antiviren-Programmen und halten Sie die Software immer auf dem neusten Stand. Bei Unsicherheiten melden Sie sich unter 032 9 429 410.