Unterstützung Ukraine durch die GAW
Die Aktion ist befristet bis Ende Juni 2023 (wird bei Bedarf verlängert)
Die Situation in der Ukraine macht uns alle tief betroffen und fassungslos. Die GAW unterstützt dabei gerne wie folgt:
In der Schweiz
A) für bestehende GAW Kunden
Haben Sie Personen aus der Ukraine bei sich aufgenommen, so besteht die Möglichkeit das Abo zu erhöhen oder zu erweitern. Gerne unterstützen wir Sie mit einer Gutschrift von CHF 50.00.
3 Kunden wurden unterstützt / Februar 23
B) Neues Abonnement in Haushalten bewohnt durch Flüchtlinge aus der Ukraine
Bei Abschluss eines neuen Internet-Abos stellen wir das Quickline Start Paket CHF 49.00 ein halbes Jahr kostenfrei zur Verfügung.
16 Wohnungen sind ausgerüstet / Februar 23
Bedingungen:
Aufenthaltsausweis S oder Anmeldung via Sozialamt
Bringen Sie in einen von unseren Shops (Weissensteinstrasse 1 oder Friedhofgasse 11) die Kopie der Aufenthaltsbewilligung S mit oder nehmen Sie mit uns unter der Tel 032 9 429 410 Kontakt auf und wir werden alles Weitere für Sie erledigen.
In der Ukraine
Direktspende an das Rote Kreuz von CHF 5'000
Die Spenden werden vor Ort folgendermassen eingesetzt:
Ein fünfköpfiges Team des SRK befindet sich in der Ukraine. In den Bezirken Ivano-Frankivsk und Ternopil im Westen des Landes unterstützt es seine Schwestergesellschaft bei der Nothilfe. Im Vordergrund steht die Unterbringung und medizinische Versorgung von Menschen, die innerhalb des Landes auf der Flucht sind. In dieser Region hat das SRK bereits in den vergangenen Jahren Projekte im Bereich Alter und Gesundheit umgesetzt.
Seit Beginn des Konflikts hatte das SRK bereits fünf Nothilfe-Spezialisten in die umliegenden Länder entsandt. In Moldawien, Polen, Ungarn und der Slowakei unterstützen sie die Hilfseinsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung für die zahlreichen notleidenden Menschen.
In der Schweiz unterstützt das SRK den Bund und die Kantone in den Bundesasylzentren oder bei der Betreuung von Gastfamilien.
